Lübeck, 30.09.2016: Kennst du das auch: Du sitzt in einem Meeting und kommst nicht zu Wort, während dem Kollegen gegenüber die volle Aufmerksamkeit zuteil wird? Nur warum ist das so? Das Buch Statusspiele klärt auf.
Tom Schmitt und Michael Esser beantworten mit ihrem Buch „Status-Spiele – Wie ich in jeder Situation die Oberhand behalte“ genau diese Fragen. Status muss in jeder Situation neu verhandelt werden. Dabei haben zwei Ebenen Einfluss: die Persönlichkeit und der eigentliche Status wie die Position oder das Wissen.
Warum Status-Spiele?
Unterhaltsam beschreiben die beiden Autoren anhand vieler Beispiele, welche Verhaltensweisen zu welchen Reaktionen führen. Darüber hinaus geben sie zahlreiche Tipps, wie du selbst anfangen kannst zu handeln.
Nach dem Lesen von „Status-Spiele“ hast du das nötige Rüstwerkzeug, um deinen eigenen Status zu verbessern – und immer wieder zu bestätigen.
Mehr Buchempfehlungen:
Mike Michalowicz – Profit First
Ilja Grzeskowitz – Mach es einfach!
Tim Reichel – Bachelor of Time
Barbara Sher – Ich könnte alles tun, wenn…
John Strelecky – The Big Five for Life (Buchempfehlung)
Stephen Covey – Die 7 Wege zur Effektivität
Gisela Enders – Finanzielle Freiheit
Günter Faltin – Kopf schlägt Kapital
Lars Amend – Why Not? Inspirationen für ein Leben ohne Wenn und Aber
Dominik Spenst: Das 6-Minuten-Tagebuch
Milena Glimbovski Ohne Wenn und Abfall