Zukunftsblicke: KoFW bietet Austausch über die Zukunft in der Pflege an

Das Kompetenzzentrum für Fachkräftesicherung  (KoFW) in Schleswig-Holstein veranstaltet Anfang Juni die Reihe „Zukunftsblicke – Ihre Zukunft in der Pflege“.

Überblick Zukunft der Pflege

An vier Orten in Schleswig-Holstein bietet das KoFW die Möglichkeit zu einem Austausch über die Zukunft in der Pflege. Die Digitalisierung bietet viele Chancen, sorgt aber gerade auch in der Pflege für einige offene Fragen. Hier soll die Veranstaltungsreihe „Zukunftsblicke“ einige Antworten geben.

Im Rahmen von vier inhaltsgleichen Veranstaltungen werden dir aktuelle Trends aus verschiedenen Bereichen der Pflege vorgestellt. Wichtigster Teil des jeweiligen Abends ist aber der Austausch mit den Teilnehmenden. In kleinen Gruppen werden dort Chancen und Risiken der Digitalisierung für deinen beruflichen Alltag besprechen.

Im Anschluss an die Veranstaltungsreihe arbeitet das Kompetenzzentrum für Fachkräftesicherung und Weiterbildung die Ergebnisse der Veranstaltungen auf und bespricht diese mit Pflegekammer, Geschäftsführungen der Pflegeeinrichtungen und den zuständigen Behörden.

Zielgruppe

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle in der Pflegebranche Beschäftigten, ganz gleich, ob stationäre oder ambulante Pflege, ob alt oder jung und aus welchem Aufgabengebiet. Du bist in der Pflege tätig? Dann bist du bei uns herzlich willkommen.

Ablauf der Veranstaltungen

16:30 Uhr: Begrüßung und Impulsvortrag „Zukunftstrends in der Pflege“

16:45 Uhr: Workshop in Kleingruppen

Pause mit Snack

18:15 Uhr: Ein Beispiel aus der Praxis

18:45 Uhr: Zusammenfassung und Schlussworte

19:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Termine

Do, 06.06.2019 in Itzehoe

Di, 11.06.2019 in Kiel

Mi, 19.06.2019 in Bargteheide

Mi, 26.06.2019 in Borgwedel

Die Teilnahme ist kostenfrei und für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Das Anmeldeformular findest du hier.

Interessante Artikel für dich

Hotellerie und Reiseveranstalter: Karriere im Tourismus starten

10 Gründe, warum lebenslanges Lernen so wichtig für deine Zukunft ist

Markenführung im Bildungswesen: Gar nicht so leicht, oder?

4 SEO-Tools für nachhaltigen Erfolg bei der Suchmaschinenoptimierung

Was treibt mich an im Leben und im Beruf?

betabreakfast im betahaus Hamburg

VFH Symposium 2019 – Digitales Lernen und Internationalisierung der Virtuellen Fachhochschule

Einführung in Excel: Excel Tabellen formatieren

(Visited 407 times, 1 visits today)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert