Ab dem 15. Oktober 2019 starten neue Online-Kurse für Geflüchtete auf oncampus.de. Diese Kurse richten sich an Geflüchtete, die noch nicht lange in Deutschland sind und die an einer deutschen Hochschule studieren möchten.
Zur Auswahl stehen Weiterbildungsangebote auf deutsch und englisch. Thematisch wird ein breites Spektrum abgedeckt: Die Palette reicht von technischer Informatik über Mathe-Grundlagen bis hin zu „Durchstarten in der Alten- und Krankenpflege„.
Neuer MOOC: Customer Experience Management

Im Mittelpunkt steht der neue MOOC „Customer Experience Management“ von Professor Dr. Eric Horster. Darin geht es um die steigende Komplexität von Produkten und Dienstleistungen. Der Kern des Angebotes wird für Kunden immer schwerer greifbar, so dass sich die Wahrnehmung stärker auf das Gesamterlebnis richtet, welches Kunden mit einem Angebot haben. Pine und Gilmore (1998) sprechen daher auch von der „Experience Economy“. Diese ökonomisch relevanten Erlebnisse sollten gesteuert, bzw. gemanaget werden.
In diesem MOOC erfahren die Teilnehmer die Gründe und lernen die Mechanismen, die hinter diesen komplexen Angeboten stecken. Ziel ist es über dieses Verständnis Wege aufzuzeigen, wie man komplexe Angebote – im Sinne eines Management-Ansatzes – lenken kann. Genau dieses Management ist Gegenstand des MOOCs „Customer Experience Management“.
In den Kursen kannst du ein Zertifikat erhalten, natürlich nur wenn du alle Aufgaben deines Wahl-Kurses erfolgreich absolviert hast.
Alle weiteren Informationen zu den Kursen gibt es hier