Ach Weihnachten, schönste Zeit im Jahr! In diesem Jahr kehrt beim gemeinsamen Weihnachtsabend hoffentlich wieder etwas mehr Normalität ein. Dann können wir unseren Liebsten gegenübersitzen, wenn sie unsere Geschenke auspacken und ihre Reaktionen live erleben. Das macht altbekannte Fragen umso entscheidender: Was wünschen sich die Kinder? Über welches Geschenk freut sich die Partnerin? Was bekommen die Eltern, die schon alles haben? Und erst die Oma, die „nichts haben will“ ? Gar nicht so einfach. Eine wunderbare Möglichkeit sind selbstgemachte Weihnachtsgeschenke. Diese sind persönlich und gerade für den kleinen Geldbeutel eine super Alternative. Und bringt es nicht viel mehr Spaß, etwas zu basteln statt es im Laden zu kaufen oder beim Online-Shop der Wahl in den Warenkorb zu legen? Wir zeigen dir tolle Ideen zum Weihnachtsgeschenke selber machen, darunter auch einige Last-Minute-Tipps!
Inhalt
Unsere 10 Tipps: Weihnachtsgeschenke selber machen
So, jetzt geht’s aber los. Hier die besten Ideen aus unserer Redaktion. Und an alle „Puh, in drei Tagen ist Weihnachten und ich brauche noch was Schönes-Schenker“ : Watch out for Last-Minute-Tipps!
Eigenes Kochbuch mit leckeren Rezepten
Während andere Menschen gepuzzelt haben, bist du beim #Zuhausebleiben zum Chef de Cuisine avanciert und zeichnest dich mitverantwortlich für den Hefemangel im Supermarktregal? Dann haben wir hier das perfekte Geschenk für deine Buddys der Fraktion „Ich-sollte-viel-öfter-selber- kochen“: Ein Kochbuch zum selbermachen mit deinen besten neuentdeckten Rezepten!
Dazu kaufst du dir z.B. ein schönes Buch mit leeren Seiten oder einzelne Tonpapierblätter und gestaltest das Rezeptbuch nach deinen Wünschen – mit aufgeklebten Bildern aus Kochzeitschriften, eigenen Zeichnungen oder ausgedruckten Handyfotos von gekochten Gerichten (du hast doch bestimmt einige Kreationen bei Instagram veröffentlicht, stimmts?). Wenn deine eigenen Rezeptideen nicht ausreichen, schau in Kochzeitschriften, online oder: Frage die Community! Schenkst du etwa deiner Partnerin oder deinem Partner das Kochbuch zu Weihnachten, frage auch die Eltern nach Lieblingsrezepten oder lass dich in der passenden WhatsApp-Gruppe mit coolen Rezepten versorgen. Und online wird man bei Chefkoch, Lecker und Co. sowieso fündig. Wer lieber am Computer gestaltet, kann ein eigenes Buch mit coolen Layoutvorlagen über Seiten wie Rewe Foto, photobox oder mymoments bestellen. Last-Minute-Tipp: Es gibt bereits vorgestaltete „leere“ Bücher mit Rezepten, die man nur noch mit Inhalt füllen muss. Viel Spaß!

Aus deinen Handyvideos einen hollywoodreifen Streifen schneiden
Bevor du jetzt direkt weiterscrollst: Handyvideos zu einem Film zusammenzuschneiden ist gar nicht so schwer. Wirklich nicht! Und bringt obendrein noch total Spaß. Was du dafür brauchst? Eigentlich nur Videos, einen Lieblingssong und ein Schnittprogramm. Entweder du hast schon eines auf dem Laptop, z.B. den Windows Movies Maker oder du lädst dir ein einfaches Programm herunter.
Im ersten Schritt überlegst du dir einen thematischen Rahmen für deinen Film. Du hast dieses Jahr mit deinem Freund einen Wanderurlaub in den Bergen gemacht? Oder entfliehst vor den Festtagen noch einmal dem grauen Winterwetter? Wunderbar! Dann schnapp dir im Anschluss einfach die Videos, such dir passende Hintergrundmusik aus und füge alles in das Schnittprogramm deiner Wahl ein. Jetzt musst du nur noch die Reihenfolge und Länge der Videos anpassen und schwupps: Nun kannst du deinen ganz persönlichen Hollywoodfilm verschenken!
Hängender Garten
Pflanzen geben Wohnung und Haus einen besonderen Charme. Dabei müssen sie nicht immer auf dem Boden oder Fensterbrett stehen, sondern werden an der Wand oder sogar an der Decke angebracht zum besonderen Hingucker. Du suchst dir einfach schöne Töpfe (die nach Belieben noch verziert werden können), stellst die Pflanze(n) der Wahl hinein und stattest sie mit der passenden Schnur aus, sodass sie nach dem Schenken nur noch fachgerecht an der Zimmerdecke angebracht werden müssen. Für Hängepflanzen eignen sich ganz unterschiedliche Pflanzenarten, zum Beispiel solche, die herunterhängen oder in die Breite wachsen.

Gutschein!
Klar kann man auch fertige Gutscheinkarten von verschiedenen Shops kaufen. Aber selbst gestaltete Gutscheine zeigen natürlich, wie viel Mühe man sich gemacht hat und sind deshalb eines der schönsten Weihnachtsgeschenke überhaupt. Um einen Gutschein zu basteln, braucht man nicht viel mehr als Papier, Schere und Stifte, man kann der Kreativität einfach seinen freien Lauf lassen. Zum Beispiel sind ein klassischer Kino- oder Restaurantbesuch wieder unkompliziert möglich und auch auf einem gemeinsamen Städtetripp können spannende Erinnerungen gesammelt werden. Hier noch eine andere Idee:
Gutschein für den perfekten Online-Kurs
Dein Vater schenkt deiner Mutter eine teure Kamera zu Weihnachten, sie kennt sich aber überhaupt nicht mit Fotografie aus? Und dein Kumpel möchte sich selbstständig machen, hat aber keine Ahnung von Social Media? Egal, in welchem Bereich sich deine Lieben gerade weiterentwickeln wollen, es gibt mit Sicherheit einen passenden Online-Kurs! Oftmals ist dieser sogar günstiger als man denkt. Und selbstständiges Lernen im Internet liegt momentan sowieso total im Trend.
In unserer World of Learning bei oncampus zum Beispiel haben wir zahlreiche Kurse aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Schau dich doch mal um!

💡 Du brauchst noch weitere Gutscheinideen? In diesem Artikel findest du ziemlich viele Anregungen – vom Kurzurlaub ans Meer bis hin zur Ballonfahrt.
Personalisierte Brettspiele
Brettspiele machen super viel Spaß und bringen die ganze Familie zusammen. Aber wie wäre es mal mit einem personalisierten Brettspiel? Dazu eignen sich Spieleklassiker, denen man eine persönliche Note verleiht. Ein Beispiel: Du erstellst ein eigenes Memory-Spiel mit deinen liebsten Familienbildern – einfach jedes der Bilder kunstvoll in zwei Hälften schneiden und eine schöne Verpackung dazu basteln. Basteln kannst du auch ein eigenes Scotland-Yard-Spiel: Das ist dann nicht in London verortet, sondern in deiner Heimatstadt, zu der du den passenden Stadtplan aufmalst. Eine andere Idee ist eine Mensch-ärgere-dich-nicht Variante, bei dem die vier Ecken jeweils ein Bild deiner Freunde zieren. Oder du kaufst ein Stapelspiel wie Jenga und Co. und pimpst es auf: Indem du auf die Rückseite der Steine jeweils kleine Aufgaben notierst, die dann jeder erfüllen muss, der einen Stein zieht. Die Möglichkeiten sind unendlich!

Pimp my Homeoffice: Personalisierte Bürolieblinge
Dein Kumpel hat einen Job in einer fremden Stadt angenommen und du möchtest ihm helfen sich im neuen Büro heimischer zu fühlen? Gute Idee! Du könntest zum Beispiel ein personalisiertes Mousepad mit einem lustigen Foto oder anderen Motiven gestalten – das geht ganz einfach über Spreadshirt, Vistaprint oder fotokasten. Oder wie wäre es mit einer Kaffeetasse, die du mit einem Insider-Spruch verzierst? Mit diesem Geschenk sorgst du jeden Morgen für ein Lächeln auf seinem Gesicht. Entweder erstellst du die Tasse direkt online oder mithilfe eines Keramikstifts, den du dir beim Schreibwarendealer deines Vertrauens besorgst.
Thematische Boxen: Geschenke mit Zufriedenheitsgarantie
Mit „thematischen Boxen“ kann man so gut wie jeden glücklich machen. Versprochen. Vorausgesetzt, du bist gut über die Herzensthemen der jeweiligen Person informiert. Was aber, wenn die Themen zu abstrakt sind, um sie in einer schönen Box aufzubereiten, fragst du dich? Mit ein bisschen Fantasie geht es meistens trotzdem. Ein Beispiel: Deine Schwester ist frisch ins Berufsleben eingestiegen und interessiert sich neuerdings für alles rund ums Thema Finanzen? Dann könntest du ihr eine Mischung zusammenstellen rund um Aktien und Co. wie beispielsweise ein aktuelles Buch oder ein Magazin, das mit einer Anleitung zu den ersten Schritten im Geld anlegen hilft, eine schön gestaltete Liste mit einer Übersicht über die besten Finanzpodcasts und -blogs sowie einen Gutschein für eine App, die bei der Organisation hilft. Als kleinen Gag legst du noch ein Sparschwein und Schokoladentaler dazu. Und so geht es mit den verschiedensten Themen: Dein 8-Jähriger Neffe liebt Dinosaurier? Dann kommen eine Dino Figur, ein Dino-Tattoo, ein kleines Dino Buch und ein Gutschein für einen Museumsbesuch ins Körbchen.
Kräuteröl
Last-Minute-Tipp: Man nehme eine schöne Flasche, kaufe hochwertiges Öl (z.B. Olivenöl) und werfe ein paar feine Zutaten hinein – so simpel ist das Rezept für Kräuteröl. Die „feinen Zutaten“ können dabei ganz nach Belieben des*der Beschenkten angepasst werden: Ein klassische Variante besteht zum Beispiel aus Knoblauch, Rosmarin und Thymian. Für Liebhaber von scharfen Gerichten kann man neben Kräutern bunte Pfefferkörner und Chilischoten verwenden. Nach dem Mischen und Einfüllen verschließt man die Flasche luftdicht. Die Beschenkten sollten das Öl dann vor der Benutzung noch ein wenig stehen lassen, damit sich das Aroma gut entfalten und in das Öl übergehen kann. Das Tolle ist: Kräuteröl schmeckt nicht nur super lecker und passt zu vielen Gerichten, es sieht auch noch fantastisch aus. Also wenn das kein perfekter Last-Minute-Tipp als Geschenk für kleine Feinschmecker ist, wissen wir auch nicht weiter.

Schöne Vasen aus verzierten Flaschen herstellen
Alte Glasflaschen hat sicher jeder noch irgendwo herumstehen. Statt sie wegzuwerfen, kann man aus ihnen ganz wunderbar stilvolle Vasen machen. Dazu sucht man sich zunächst eine Flasche mit schöner Form aus, gut machen sich zudem Einkerbungen oder erhabene Schriftzüge. Danach taucht man die Flasche der Wahl dann in den Farbtopf – z. B. mit Acrylfarbe oder Sprühlack.
Zusatz-Last-Minute-Tipp: Backmischung
Ist mittlerweile zwar schon ein Evergreen, aber manchmal kommen die einfachsten Geschenke am besten an! Die selbst gemachte Backmischung: Einfach ein schönes Glas kaufen, die entsprechenden Zutaten einkaufen und hineinfüllen, Rezept dazu ankleben. Fertig ist die Backmischung. Wie wäre es dieses Jahr statt Marmorkuchen mit einer etwas ausgefalleneren Variante wie Schoko-Bananenkuchen oder bunten Cookies mit Schokolinsen? Lecker!
Haben dir unsere Ideen geholfen und du bist fündig geworden? Wunderbar. Wir wünschen dir viel Freude bei beim Basteln und Werkeln und wünschen dir frohe Weihnachten!
Weitere interessante Artikel
Gamification, Learning Nuggets und Co: 6 aktuelle Lerntrends
Mitarbeiter:innen motivieren: 10 ultimative Tipps!
Oncampus als Top Unternehmen von kununu ausgezeichnet!
Die Datensicherheit Definition: Warum ist Datensicherheit so wichtig?
Moodle für Hamburger Schulen: Buntes Lernmanagementsystem made by oncampus!
Politikinteresse vs. Politikverdrossenheit in Deutschland – Ein Faktencheck
Internetnutzung in Deutschland: Das sind die Gründe der Offliner
Recruiting-Prozesse der Zukunft: Robo Recruiting
Personalisierte Spiele sind eine gute Idee. Sehr schöne Geschenkideen!
Vielen Dank, Elisa!
Tolle Zusammenstellung von Ideen für den kleinen Geldbeutel! Damit findet jeder eine persönliche Geschenkidee. Die Idee mit dem Kräuteröl gefällt mir.
Ich habe meinem Sohn zu Weihnachten ein Monopoly selbst gestaltet mit Straßen aus unserem Ort.
Auch die Gemeinschafts- und Ereigniskarten habe ich örtlich angepasst. Letztes Jahr habe ich von meiner Schwester neue Familien-„Hühner“-Shirts geschenkt bekommen – das war ein super persönliches Weihnachtsgeschenk. Seit vielen Jahren gestalte und verschenke ich selbstgemachtes oder selbstgestaltetes, früher habe ich die T-Shirts selbst bemalt und zu verschiedenen Anlässen verschenkt. Aus dieser Leidenschaft ist jetzt ein eigener Shop entstanden u.a. mit positiven & motivierenden Sprüchen und vielen schönen Aquarell Tiermotiven. Mit dem kostenlosen Online-Designtool kann man nach Herzenslust sein Lieblingsprodukt so gestalten wie man es will.
Ich wünsche allen Lesern und Dir auch eine schöne Weihnachtszeit!
Hallo Martina, danke für die interessante Rückmeldung zu unserem Beitrag. Dir ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit!
Liebe Grüße, Victoria von oncampus
Super Empfehlungen. Vor allem die Dino Figur, ein Dino Lettering Tattoo und ein kleines Dino Buch. 🙂