Inhalt
Bildungswissenschaft, Baumanagement, Regenerative Energietechnik, Regulatory Affairs in der Medizintechnik
Unsere Hochschulen sind offen! Die Fachhochschulen Kiel, Lübeck und Westküste (Heide) sowie die Europa Universität Flensburg haben im Sommersemester 2017 kostenlose Online-Weiterbildungskurse angeboten. In den Kursen lernten der LINAVO Erprobungsphase die Teilnehmer das, was erfolgreiche Wirtschaftsbranchen im Norden und anderswo bewegt.
Überblick Linavo Erprobungsphase
Mit dem dort entstandenen Selbstlernmaterial können Sie sich ab sofort weiterbilden, berufsbegleitend lernen und so ganz einfach in die Hochschule einsteigen.
Bildungswissenschaft (Masterlevel) – je 250 Euro:
- Bildungswissenschaften
- Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung
- E-Learning in Training und Weiterbildung
Regenerative Energietechnik (Bachelorlevel) – je 78 Euro:
- Grundlagen der Programmierung I
- Grundlagen der Elektrotechnik I
- Grundlagen der Mathematik I
- Programmierung II
- Elektrotechnik II
- Mathematik II
- Digital- und Mikroprozessortechnik
- Messtechnik und Sensorik
- Regelungstechnik
- Analoge Elektronik
- Elektrotechnik III
- Elektrotechnik IV
- Eingebettete Systeme
- Elektrische Maschinen und Antriebe
- Energieversorgung I
- Leit- und Steuerungstechnik
- Simulation technischer Systeme
- Energieversorgung II
- Feldbustechnologien
- Intelligente Energienetze
- Grundlagen der IT-Sicherheit
Baumanagement (Masterlevel) – je 78 Euro:
- Bauunternehmensführung
- Building Information Modeling im Baubetrieb & Baumanagement (300 Euro)
- Juristisches Baumanagement
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Personalentwicklung und Mitarbeiterführung
- Business Development
- Nachhaltigkeit 1
- Nachhaltigkeit 2
- HOAI
Regulatory Affairs in der Medizintechnik (Masterlevel) – je 200 Euro
-
- Einführung in die Medizintechnik
- Einführung – Systematik und rechtliche Aspekte
- CE-Kennzeichnung und Zertifizierung
- Klinische Bewertung, klinische Prüfung und klinische Daten
- Medizinproduktesicherheit und -überwachung
- Internationale Märkte und Zulassung
- Medizintechnik II – Sicherheitskonzepte
- Qualitätsmanagement II
- Klassifizierung und grundlegende Anforderungen
(Visited 576 times, 1 visits today)