Selbstlernmaterial aus der LINAVO Erprobungsphase

Bildungswissenschaft, Baumanagement, Regenerative Energietechnik, Regulatory Affairs in der Medizintechnik Unsere Hochschulen sind offen! Die Fachhochschulen Kiel, Lübeck und Westküste (Heide) sowie die Europa Universität Flensburg haben im Sommersemester 2017 kostenlose Online-Weiterbildungskurse angeboten. In den Kursen lernten der LINAVO Erprobungsphase die Teilnehmer das, was erfolgreiche Wirtschaftsbranchen im Norden und anderswo bewegt.

Weiterlesen
Kiron Open Higher Education

BMBF fördert neues Verbundvorhaben von Kiron Open Higher Education, der RWTH Aachen und der FH Lübeck

Aufbauend auf den Erkenntnissen aus dem seit September 2016 erfolgreich umgesetzten Verbundvorhaben INTEGRAL² werden die Projektpartner FH Lübeck, RWTH Aachen und Kiron Open Higher Education bis mindestens Ende 2018 dabei unterstützt, ihre gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Digitalisierung von Hochschulbildung weiter auszubauen.

Weiterlesen
Digitalisierung der Arbeitswelt

Digitalisierung der Arbeitswelt: Interview mit Ursula Vranken

Die Digitalisierung der Arbeitswelt sorgt auch bei Führungskräften und Mitarbeitern für viele offene Fragen. Um in deutschen Unternehmen neue Prozesse zu entwickeln und umzusetzen, müssen die Abteilungen zunächst dafür sensibilisert werden. Wir sprechen mit Ursula Vranken vom IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation über die Herausforderungen – und wie man sie lösen kann.

Weiterlesen

Academy Cube – Digitale Karrieren fördern

Die Digitalisierung nimmt einen immer stärkeren Einfluss auf unseren Alltag. Mit dem Erreichen des vierten industriellen Zeitalters ist die Informationstechnologie noch stärker als vorher in die Produktionsprozesse integriert. Die Konsequenz: eine zunehmende inner- und außerbetriebliche Vernetzung.  An der Schnittstelle zwischen Business, Produktion und IT müssen nun Mitarbeiter eingesetzt werden, die mit dem digitalen Werkzeugkasten hantieren können. Und der Academy Cube schlägt eine Brücke zwischen diesen Bereichen.

Weiterlesen

QUALIFIT-Erprobung hat Erwartungen übertroffen

Lübeck, 03.08.2017: Wir blicken erfreut auf die erfolgreiche Testphase unserer neuen QUALIFIT-Kurse. Insgesamt 91 Teilnehmende aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Life-Science-Branche Schleswig-Holsteins haben die Chance zur berufsbegleitenden Weiterbildung genutzt und einen oder mehrere der 13 neuen Online-Kurse ausgiebig getestet. Die knapp 250 Kursbelegungen und die positive Resonanz der Teilnehmenden und beteiligten KMU haben unsere Erwartungen übertroffen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten!

Weiterlesen
Einfach glücklich leben

Einfach glücklich leben: Von der Kunst sein Glück zu finden

Glücklich leben – wer von uns wünscht sich das nicht? Das Streben nach Glück steht heute umso mehr auf unserer To-Do-Liste des Lebens. Immer häufiger hört man von Aussteigerinnen und Aussteigern, die in ihrer Heimat alles hinter sich lassen und ihr Glück in der Welt suchen. Doch nur Wenigen gelingt es, im Verlauf ihres Lebens ihr persönliches Glück zu verwirklichen. Das kann bei den Menschen ganz unterschiedliche Gründe haben – eine idealisierte Erwartung an das eigene Leben, chronische Unzufriedenheit, Schicksalsschläge – diese Liste ließe sich beliebig weiterführen. Doch wusstest du, dass auch dein Herkunftsland einen Einfluss darauf hat, wie glücklich

Weiterlesen

Rhetorik verbessern und trainieren: Wie du mit Sprache überzeugen kannst

Herzklopfen, eine zitternde Stimme oder ein kompletter Totalausfall: Vorträge vor großen Gruppen zu halten fällt vielen Menschen nicht leicht. Doch gerade im Arbeitsleben kommt man um Präsentationen häufig nicht herum. Es gilt: Wer seine Rhetorik verbessern und trainieren kann und überzeugt, hat oft die Nase vorn. Mit ein bisschen Übung kann jeder lernen, überzeugende Vorträge zu halten. In diesem Artikel geben wir dir Tipps, was du gegen Lampenfieber tun kannst und wie du lernen kannst, durch deine Kommunikation zu überzeugen.

Weiterlesen