In diesem Artikel geht es um das Thema Gründen von Unternehmen – von der Idee bis zur Umsetzung. Genauer gesagt um den Bestseller „Kopf schlägt Kapital“ von Professor Dr. Günter Faltin.
Weiterlesen
In diesem Artikel geht es um das Thema Gründen von Unternehmen – von der Idee bis zur Umsetzung. Genauer gesagt um den Bestseller „Kopf schlägt Kapital“ von Professor Dr. Günter Faltin.
WeiterlesenNach ihrem Masterabschluss in BWL als berufsbegleitendes Studium, hat Daniela (31) heute ihren letzten Tag in Toms Selbsthilfegruppe. Noch einmal berichtet Daniela von ihren Erfahrungen mit der Lernsucht und zeigt Mona (die Heißblütige), Ilias (der Kleptomane), Frauke (die Putzsüchtige) und Jörg alias Jonny (Ex-Kiffer) neue unerwartete Perspektiven auf. Schaut doch einmal rein und lasst euch überraschen.
WeiterlesenDas Thema Finanzielle Freiheit kommt langsam immer mehr in der Gesellschaft an. Hier geht es darum, nicht mehr auf einen typischen 9-to-5-Job angewiesen zu sein, sondern dass man selbstbestimmt sein Leben gestaltet.
WeiterlesenWir haben mit Professor Dr. Leng ein Interview über den Reformationstag und seinen reforMOOC geführt. In diesem Jahr jährt sich die Reformation zum 500. Mal. Martin Luther veröffentlichte am 31.10.1517 seine 95 Thesen. Ende April 2017 startete der reforMOOC auf oncampus. In dem 12-wöchigen Online-Kurs lernst du alles, was du zur Reformation wissen musst.
WeiterlesenOb wichtige Ereignisse wie Hochzeiten oder Alltägliches wie das leckere Essen aus dem Restaurant oder die letzte Sporteinheit – heute teilen wir ziemlich viele Bereiche aus unserem Leben online. Dem eigenen Leben wird in der Online-Welt immer mehr Raum gegeben – und der Trend ist weiterhin steigend. Doch wohin wird sich das digitale Ich noch entwickeln? Wie kannst du deine Online-Identität gestalten und dich gleichzeitig vor Gefahren schützen?
WeiterlesenMit über 25 Millionen verkauften Exemplaren gehört „Die 7 Wege zur Effektivität – Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg“ vom Hochschullehrer Stephen Covey zu den absoluten Sachbuch-Bestsellern weltweit – vor allem im Management.
WeiterlesenOffene Online-Kurse für alle, sogenannte Massive Open Online Courses (MOOCs), gibt es mittlerweile zu zahlreichen akademischen Themen. Aber MOOCs statt Hörsaal – geht das?
WeiterlesenIdentitätsdiebstahl kommt in der heutigen digitalen Welt immer häufiger vor. Man spricht von einem Identitätsdiebstahl (IDD) oder -missbrauch, wenn unbefugte Dritte die Identität einer Person annehmen, um durch das Abgreifen von Daten z. B. einen Kredit oder sonstige Vorteile, meist finanzieller Natur zu erlangen. Das von der EU geförderte Projekt VISIT möchte die Menschen für dieses Thema besser sensibilisieren.
WeiterlesenEnde Februar startet auf mooin der zweite Teil des Volleyball-Trainer-MOOCs. Dieser behandelt wieder viele spannende Fragen rund um das Volleyball-Training. Wir fragten bei dem Macher Andreas Wilkins nach, was die Teilnehmer erwartet, woher die Idee für diesen MOOC kam und welchen Einfluss der erfolgreiche erste Teil hatte.
WeiterlesenProjekte erfolgreich managen: Als Projektmanagerin oder Projektmanager trägt man die Verantwortung dafür, dass Projekte vom Anfang bis zum Ende reibungslos ablaufen und das Projektziel erreicht wird. Die Aufgaben zu koordinieren, zeitliche Rahmenbedingungen zu beachten und alle Teammitglieder auf dem neusten Stand zu halten, ist eine herausfordernde Aufgabe im Propjektmanagement. In diesem Artikel geben wir die 6 Tipps an die Hand, wie du Projekte erfolgreich und effektiv managen kannst.
Weiterlesen