Kiron und Partnerhochschulen eröffnen Flüchtlingen neue Angebote

Cornelia Quennet-Thielen hat die Förderbescheide übergeben an: (v.l.) Aloys Krieg von der RWTH Aachen, Gründer Vincent Zimmer und Rolf Granow von der FH Lübeck. Foto: © BMBF/Hans-Joachim Rickel Lübeck, 05.09.2016: Kiron Open Higher Education, Fachhochschule Lübeck und die RWTH Aachen sind Partner in einem Verbundprojekt, das den Titel trägt „Integral 2 – Integration und Teilhabe von Geflüchteten im Rahmen von digitalen Lehr- und Lernszenarien“. Im Zentrum dieses Verbundprojekts steht die Unterstützung und Vorbereitung von Geflüchteten auf ein Studium an einer deutschen Hochschule. Das BMBF unterstützt und fördert das Projekt. Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen überreichte die Zuwendungsbescheide am Freitag, d. 02.09.2016 an

Weiterlesen
Marc-Oliver Opresnik

Marketing: Marc Oliver Opresnik im Interview

Marketingwissen, aber auch Projektmanagement sind zwei Themenfelder, mit denen man sich schon einmal beschäftigt haben sollte. Aus beiden Bereichen gibt es Basiswissen, das äußerst hilfreich ist für das Leben in der modernen Arbeitswelt. Im folgenden Artikel stellen wir euch den Dozenten dieser Kurse vor: Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik, der auch an der Lübecker Fachhochschule lehrt.

Weiterlesen
Lebensmittelhygieneverordnung

Lebensmittelhygieneverordnung: Interview mit Birgit Hansen über Hygieneschulungen

Birgit Hansen ist Gastgeberin aus Leidenschaft. Die 54-Jährige hat den elterlichen Betrieb 2010 übernommen. Das Gästehaus Hansen in Wees (idyllisch zwischen Flensburg und Glücksburg gelegen) kann auf eine mehr als hundertjährige Tradition zurück blicken: Erst als landwirtschaftlicher Betrieb, später als Festsaal und schließlich als reines Gästehaus. Birgit Hansen benötigt jedes Jahr eine neue Schulung in Hygiene nach der Lebensmittelhygieneverordnung.

Weiterlesen
Ilja Grzeskowitz

Buchempfehlung des Monats: Ilja Grzeskowitz – Mach es einfach!

Lübeck, 26.07.2016: Auf oncampus veröffentlichen wir einmal im Monat einen Buchtipp. Dieses Mal empfehlen wir den Nummer-1-Bestseller bei Karrierestrategien von Ilja Grzeskowitz. Hinter dem Titel „Mach es einfach!“ steckt eine klare Botschaft: Sie sollten die zahlreichen Chancen ergreifen, um das eigene Leben zu verändern. Entwickeln Sie sich vom Status-quo-Verwalter zum Changemaker!

Weiterlesen