John Strelecky - Buchempfehlung

John Strelecky – The Big Five for Life (Buchempfehlung)

Mit dem Bestseller „Das Café am Rande der Welt“ wurde John Strelecky 2007 berühmt. Wenige Jahre später erschien sein Buch „The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben“ und schaffte es prompt auf unzählige Besteller-Listen. Es ist ein Roman über die großen persönlichen Lebensziele und wie diese mit unserer Arbeit in Harmonie gebracht werden können. In diesem Blogartikel stellen wir dir dieses außergewöhnliche Buch vor.

Weiterlesen
Stress reduzieren

Stress reduzieren: Diese 5 Methoden helfen beim Stressabbau

In unserem heutigen Leben verschwimmen die Grenzen von Arbeit und Privatleben immer mehr. Ständige Erreichbarkeit durch Smartphones und Co. führt dazu, dass es uns immer schwerer fällt, einfach mal abzuschalten. Kein Wunder also, dass Stress längst zu einem weit verbreiteten Phänomen in unserer Gesellschaft geworden ist. Doch während ein gesundes Maß an Stress sogar förderlich sein kann, wirkt sich dauerhafter Stress schnell negativ auf unsere Gesundheit aus. Konzentrationsstörungen, Burnout und andere Krankheiten sind die Folge. Dabei kann man schon mit ein paar einfachen Tricks den alltäglichen Stress reduzieren und so ernsthaftere Folgen vermeiden. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie

Weiterlesen
Deutschlands Trendsport: das Laufen

Laufen lernen: Durchstarten mit Deutschlands beliebtesteter Sportart

Laufen ist der Trend unter den Sportarten. Kein Wunder, denn das Joggen hält nicht nur Körper und Geist fit, sondern ist auch noch vergleichsweise günstig. Man braucht ein paar Laufschuhe, bequeme Klamotten und los geht es! Doch warum genau tut uns laufen eigentlich so gut? Und worauf solltest du achten, wenn du das richtige Laufen lernen willst? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Blogartikel.

Weiterlesen
Digitalisierung Begriffe

Die digitale Gesellschaft: Ein Überblick über alle wichtigen Begriffe der Digitalisierung

Das Internet der Dinge? Digitale Gesellschaft? Blockchain? Wenn du jetzt nur Bahnhof verstehst, mach dir keine Sorgen. Die meisten Menschen wissen nicht wirklich, welche Definition und Bedeutung hinter den neusten technologischen Begriffen stecken. Trotzdem hört man in den Medien immer öfters von diesen Begriffen der Digitalisierung. Sie tauchen in den Tageszeitungen, Tagesshows, Werbungen und Werbeplakaten auf. Die Entwicklung der Technologien nimmt rasant zu und damit auch die neuen Fachvokabeln zum Thema Digitalisierung. Doch warum ist es wichtig immer auf dem Laufenden zu bleiben? Und welche Begriffe solltest du auf jeden Fall kennen, um mit der digitalen Gesellschaft Schritt halten zu

Weiterlesen

Motiviert durch die Prüfungszeit: Gib der Prokrastination keine Chance!

Jeder von uns kennt es: gefühlt hat das Semester gerade erst begonnen und nun steht auch plötzlich schon wieder die Prüfungsphase vor der Tür. Der Vorsatz, kontinuierlich über das ganze Semester zu lernen, um am Ende des Semesters Stress zu vermeiden, hat natürlich mal wieder nicht geklappt. Nun sitzt du vor einem Berg von Lernstoff und weißt gar nicht, wo du anfangen sollst. Also machst du lieber gar nichts und landest doch wieder vor dem Fernseher bei dieser spannenden Serie. Da ist sie wieder, die gute alte Prokrastination. Doch wieso schleicht sich diese Aufschieberitis immer wieder ein? Wie kannst du

Weiterlesen
Passwortsicherheit

Passwortsicherheit: Wie du Passwörter und deinen Rechner schützt

Immer häufiger liest man in den Nachrichten von Hackerangriffen, Datenschutzskandalen und Datenmissbrauch. Betroffen sind davon nicht nur große Firmen, sondern auch immer häufiger Privatpersonen. Je mehr du im Internet surfst, desto mehr deiner Daten werden erhoben und gespeichert. Unter diesen befinden sich auch einige sehr sensible Daten wie beispielsweise Kontodaten, die kein Dritter zu Gesicht bekommen soll. Genau diese Daten gilt es mit Hilfe von guter Passwortsicherheit zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es bei einem sicheren Passwort ankommt und geben dir Tipps, wie du diese sicher verwalten kannst.

Weiterlesen
Träume leben

Träume leben! – Michael ist blind und Autotester

Wenn uns in der Kindheit jemand nach unseren Träumen gefragt hat, dann waren die Antworten immer ziemlich ähnlich: Feuerwehrmann, Pilotin, Sänger oder Löwendomteurin standen ganz oben auf der Liste. Viele dieser Berufswünsche lösten sich zwar mit den Jahren in Luft auf. Trotzdem hat wohl jeder von uns auch heute noch einen großen Traum. Doch der viel zitierte Motivationsspruch „Lebe deinen Traum“ ist leichter gesagt, als getan. Doch wie kann man eigentlich seine Träume leben?

Weiterlesen
Victor Marnitz - Berufliche Selbstverwirklichung

Berufliche Selbstverwirklichung: oncampus meets Öxl Victor Marnitz

Bewunderst du auch die Menschen, die ihr Leben genau so leben, wie sie es wollen? Das Thema berufliche Selbstverwirklichung ist in unserer heutigen Gesellschaft mit so vielen Möglichkeiten so präsent wie noch nie. Doch wie findet man eigentlich heraus, was man wirklich machen möchte? Und wie wagt man den ersten Schritt? Wir erzählen dir hier die emotionale Geschichte des Straßenmusikers Victor, der erst durch einen Schickssalsschlag seine Leidenschaft gefunden hat.

Weiterlesen