Excel Tabellen formatieren

Einführung in Excel: Excel Tabellen formatieren

Excel ist das bekannteste Tabellenkalkulationsprogramm der Welt. Jeder von uns hat wohl schon einmal mehr oder weniger umfänglich damit gearbeitet. Von einfachen Anwendungsfällen bis hin zu komplexen Berechnungen hat das Programm von Microsoft alles zu bieten und ist daher für viele Zwecke einsetzbar. In diesem Artikel geben wir dir eine kurze Einführung in Excel und zeigen dir im Speziellen, wie du Excel Tabellen formatieren kannst. Außerdem erklären wir dir auch, wie einfach es ist, einzelne Datenbereiche zu formatieren.

Weiterlesen

Richtig fotografieren – Tipps und Tricks zum Einstieg

Ein Foto sagt mehr als tausend Worte. Gute Fotos können uns berühren, zum lachen bringen oder nachdenklich werden lassen. Gerade in Zeiten, in denen mit Smartphone ständig Schnappschüsse gemacht werden, können gute Fotos richtig herausstechen. Viele Menschen begeistern sich für das Fotografieren, nicht zuletzt weil gute digitale Kameras heute schon zu bezahlbaren Preisen erhältlich sind. Doch das Angebot im Internet und den Elektronikfachmärkten ist riesig. Da ist man als Anfängerin oder Anfänger oft überfragt. Und dann sind da auch noch die ganzen Fachbegriffe wie ISO, Blende, Verschlusszeit und verschiedene Brennweiten… Und hat man dann das richtige Modell gefunden, geht es

Weiterlesen
Online Bewertungsportale

Online-Bewertungsportale für Hotels und ihre Bedeutung für den Tourismus

Holidaycheck, Booking, Trivago und Co. kennen wir alle. Denn mittlerweile ist es gang und gäbe, die gängigen Bewertungsportale zu checken, bevor man einen Hotelaufenthalt online bucht. Denn wir vertrauen den Bewertungen ehemaliger Gäste in der Regel mehr als den Infos auf der Hotelwebseite. Für Hotelbetreiberinnen und -betreiber heißt das im Umkehrschluss, dass sie die Hotelbewertungsportale auf jeden Fall im Blick haben sollten. Doch wie motiviere ich zufriedene Kundinnen und Kunden eigentlich, ihren Aufenthalt zu bewerten? Und muss man eigentlich auf jeden Kommentar reagieren? Wie geht man mit ungerechtfertigter Kritik um? Diese und viele weitere Fragen haben wir Eric Horster, Professor

Weiterlesen
Datenanalyse mit SPSS

SPSS und PSPP: Die Datenanalyse-Tools, die mehr können

SPSS – Kaum ein Studierender, der schon mal Daten analysieren und visualisieren musste, kommt um die bekannte Statistik- und Analyse-Software von IBM herum. Und auch in großen Unternehmen und vor allem der Marktforschung ist die SPSS ein häufig genutztes Tool, weil es relativ einfach zu bedienen ist und einen großen Funktionsumfang bietet. Wir zeigen dir in diesem Blogartikel, welche Funktionen SPSS mitbringt und zeigen dir auch eine kostenlose Alternative. Außerdem stellen wir dir zwei kostenlose Online-Kurse vor, mit denen du dein Wissen zu SPSS und PSPP weiter vertiefen kannst.

Weiterlesen
Milena Glimbovski Ohne Wenn und Abfall

Buchempfehlung: Ohne Wenn und Abfall von Milena Glimbovski

Milena Glimbovski ist die Vorreiterin in Sachen nachhaltigem Leben und gründete 2014 den ersten verpackungsfreien Supermarkt Deutschlands. In ihrem Buch „Ohne Wenn und Abfall“ erzählt sie die Geschichte der Gründung ihres Berliner Ladens und berichtet ungeschönt über die zahlreichen Hürden bis hin zur Eröffnung. On top gibt es zahlreiche Tipps zu den Themen Zero Waste und Minimalismus sowie einige Rezepte zum Selbermachen. In diesem Blogartikel stellen wir dir Milena Glimbovskis Buch vor und zeigen dir, warum sich Lesen für alle lohnt, die in Zukunft nachhaltiger leben wollen!

Weiterlesen

Die Medical Device Regulation (MDR) in der Medizintechnik: Interview mit Heike Wachenhausen

Die Medical Device Regulation (MDR) ist eine Verordnung über Medizinprodukte, die die Anforderungen an die Konformitätsbewertung von Medizinprodukten formuliert. Für Herstellerinnen und Hersteller von Medizinprodukten ist sie essentiell, denn spätestens nach Ende der Übergangsfrist im Mai 2020 müssen Medizinprodukte ein EG-Zertifikat nach der neuen Richtlinie vorlegen. Wir haben mit der Expertin Prof. Dr. Heike Wachenhausen über die Herausforderungen und Chancen der neuen MDR gesprochen.

Weiterlesen
Deutscher Integrationspreis 2019

Startnext-Kampagne „Coaching für geflüchtete Frauen“

Mit unserem Integrations-Angebot haben wir seit 2015 schon 10.000 Geflüchteten mit kostenlosen Online-Kursen den Einstieg in das deutsche Hochschulsystem erleichtert. Doch gerade geflüchtete Frauen sind in vielen Kursen noch unterrepräsentiert und haben zudem mit zusätzlichen Herausforderungen zu kämpfen. Das möchten wir ändern und ein extra Online-Coaching für geflüchtete Frauen auf die Beine stellen. In diesem Blogartikel erzählen wir euch die Geschichte von Frakid aus dem Irak, die bereits seit vier Jahren in Deutschland lebt. Außerdem stellen wir euch unsere Idee für ein „Coaching für geflüchtete Frauen“ und unsere Startnext-Kampagne dafür vor.

Weiterlesen
Trello Board

Trello Boards: Deine To-Do’s immer im Blick

Trello ist ein simples und doch effektives Tool, mit dem du deine To Do’s und Projekte übersichtlich verwalten kannst. Ein Trello Board bietet mit seinen Listen und Karten viele Organisationsmöglichkeiten und kann in allen Lebensbereichen eingesetzt werden: ob privat, beruflich oder im Team, mit Trello verlierst du nie den Überblick! In diesem Artikel stellen wir dir das raffinierte Tool vor und zeigen dir, was es kann, aber auch, wo seine Grenzen liegen.

Weiterlesen
Rückbildungskurs online

Rückbildungskurs online: Fit nach der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft kommt der weibliche Körper an seine Grenzen. Neun Monate lang bietet er dem Baby Raum zum Wachsen und besonders der Beckenboden leidet unter dieser enormen Belastung. Umso wichtiger ist es, sich ein paar Wochen nach der Geburt mit dem Thema Rückbildung zu beschäftigen, am besten in Form eines angeleiteten Rückbildungskurses. Mittlerweile kann man sogar einen Rückbildungskurs online besuchen. In diesem Blogartikel erzählen wir dir, warum Rückbildung nach der Schwangerschaft so wichtig ist und welche Vorteile ein Online-Rückbildungskurs hat.

Weiterlesen
Risikomanager Interview

Risikomanagerinnen und Risikomanager: Ein Interview mit Thomas Weber

Bei der Herstellung von Medizinprodukten sind die Herstellfirmen an die Anforderungen des Risikomanagements gebunden. Expertinnen und Experten, die sich mit dieser Thematik auskennen, sind sehr gefragt. Doch was genau machen Risikomanagerinnen und Risikomanager? Was sind die Vorteile des Risikomanagements? Und was macht diesen Job so abwechslungsreich? Wir haben den Experten Thomas Weber interviewt.

Weiterlesen