Urheberrecht im Internet – Das solltest du beim Surfen im Netz beachten

In keinem anderen Medium verbreiten sich Inhalte so schnell wie in den Sozialen Netzwerken. Fotos, Blogtexte, Videos – tagtäglich werden Unmengen an Content geteilt. An das Thema Urheberrecht im Internet denkt da kaum jemand. Dabei kommt es im Netz vergleichsweise schnell zu einer Verletzung des Urheberrechts. Meist steckt keine böse Absicht dahinter, sondern Unwissenheit. Doch wie heißt es so schön? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. In diesem Artikel erfährst du deshalb mehr über die Funktion des Urheberrechts und erhältst nützliche Tipps, was du beim Teilen von Inhalten in sozialen Medien beachten solltest.

Weiterlesen

Academy Cube – Digitale Karrieren fördern

Die Digitalisierung nimmt einen immer stärkeren Einfluss auf unseren Alltag. Mit dem Erreichen des vierten industriellen Zeitalters ist die Informationstechnologie noch stärker als vorher in die Produktionsprozesse integriert. Die Konsequenz: eine zunehmende inner- und außerbetriebliche Vernetzung.  An der Schnittstelle zwischen Business, Produktion und IT müssen nun Mitarbeiter eingesetzt werden, die mit dem digitalen Werkzeugkasten hantieren können. Und der Academy Cube schlägt eine Brücke zwischen diesen Bereichen.

Weiterlesen

QUALIFIT-Erprobung hat Erwartungen übertroffen

Lübeck, 03.08.2017: Wir blicken erfreut auf die erfolgreiche Testphase unserer neuen QUALIFIT-Kurse. Insgesamt 91 Teilnehmende aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Life-Science-Branche Schleswig-Holsteins haben die Chance zur berufsbegleitenden Weiterbildung genutzt und einen oder mehrere der 13 neuen Online-Kurse ausgiebig getestet. Die knapp 250 Kursbelegungen und die positive Resonanz der Teilnehmenden und beteiligten KMU haben unsere Erwartungen übertroffen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten!

Weiterlesen
Einfach glücklich leben

Einfach glücklich leben: Von der Kunst sein Glück zu finden

Glücklich leben – wer von uns wünscht sich das nicht? Das Streben nach Glück steht heute umso mehr auf unserer To-Do-Liste des Lebens. Immer häufiger hört man von Aussteigerinnen und Aussteigern, die in ihrer Heimat alles hinter sich lassen und ihr Glück in der Welt suchen. Doch nur Wenigen gelingt es, im Verlauf ihres Lebens ihr persönliches Glück zu verwirklichen. Das kann bei den Menschen ganz unterschiedliche Gründe haben – eine idealisierte Erwartung an das eigene Leben, chronische Unzufriedenheit, Schicksalsschläge – diese Liste ließe sich beliebig weiterführen. Doch wusstest du, dass auch dein Herkunftsland einen Einfluss darauf hat, wie glücklich

Weiterlesen

Interview mit Dr. Chantal Eschenfelder: Kunstgeschichte als Online-Kurs

Wir haben mit Dr. Chantal Eschenfelder, Leiterin des Bereichs Bildung & Vermittlung des Städel Museums, über den Online-Kurs, digitale Strategien und die Bedeutung der Digitalisierung für Museen gesprochen. In dem kostenfreien Online-Kurs Kunstgeschichte des Städel Museums erhalten Teilnehmende spannende Einblicke in moderne Kunst von 1750 bis heute. Der Schauspieler Sebastian Blomberg führt als Moderator durch den Kurs, der anhand von etwa 250 Werken aus der Sammlung des Städel Museums kunsthistorische und bildwissenschaftliche Kenntnisse auf sehr unterhaltsame Weise vermittelt.

Weiterlesen

Netzwerksicherheit: Interview mit Expertin Olivia von Westernhagen

Netzwerksicherheit spielt eine sehr wichtige Rolle in der heutigen IT. Die gehäuften Hackerangriffe auf Firmennetzwerke in Deutschland, die in letzter Zeit in Unternehmen entdeckt wurden, zeigen, wie schnell ein hoher Schaden entstehen kann. Und natürlich ist auch sehr häufig der Privatanwender über das Internet betroffen. Im Interview mit Olivia von Westernhagen gehen wir auf die Bedeutung der Sicherheit im Netzwerk ein und wie du dich vor Angriffen schützen kannst.

Weiterlesen

Die Hanse – Die Geschichte einer Wirtschaftsmacht

Die Hanse war eines der größten Städte- und Wirtschaftsbündnisse der deutschen Geschichte. Jahrhundertelang hat sie die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung im Nord- und Ostseeraum geprägt. Und auch heute noch begegnet einem die Hanse immer wieder. Städte wie Lübeck, Hamburg, Rostock oder Bremen tragen noch heute die Bezeichnung „Hansestadt“ im Namen. Im Jahr 2015 wurde in Lübeck das Europäische Hansemuseum feierlich von Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet. Doch die Wenigsten kennen heutzutage die ganz genauen Hintergründe des mächtigen Bündnisses. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Entstehung der Hanse und ihre Bedeutung in der damaligen Zeit.

Weiterlesen

Rhetorik verbessern und trainieren: Wie du mit Sprache überzeugen kannst

Herzklopfen, eine zitternde Stimme oder ein kompletter Totalausfall: Vorträge vor großen Gruppen zu halten fällt vielen Menschen nicht leicht. Doch gerade im Arbeitsleben kommt man um Präsentationen häufig nicht herum. Es gilt: Wer seine Rhetorik verbessern und trainieren kann und überzeugt, hat oft die Nase vorn. Mit ein bisschen Übung kann jeder lernen, überzeugende Vorträge zu halten. In diesem Artikel geben wir dir Tipps, was du gegen Lampenfieber tun kannst und wie du lernen kannst, durch deine Kommunikation zu überzeugen.

Weiterlesen