Masterarbeit

Masterarbeit schreiben – so kannst du vorgehen

Du hast mehrere Semester lang fleißig studiert und jetzt fehlt dir nur noch der finale Schritt zum Masterabschluss: Du musst deine Masterarbeit schreiben. Und das ist gar nicht so ohne, denn eine Masterarbeit ist für Studierende als ernstzunehmender Beitrag für die Forschung gedacht und international anerkannt. Mit ihr beweist du deine Fähigkeit, eine wissenschaftliche Forschungsfrage ohne Hilfe umfangreich zu bearbeiten. Doch bis zur Abgabe gibt’s noch eine Menge zu tun. Welche Schritte dich genau beim Masterarbeit schreiben erwarten, zeigen wir dir in diesem Blogartikel.

Weiterlesen
Die Konmari Methode nach Marie Kondo

Die Konmari-Methode: Endlich aufgeräumter leben!

Does it spark joy? Diese Frage haben sich in den letzten Monaten weltweit Millionen von Menschen gestellt und ihr Hab und Gut nach der Methode von Marie Kondo entrümpelt. Spätestens seit dem Erfolg ihrer Netflix-Serie „Aufräumen mit Marie Kondo“ ist die Japanerin als Aufräumexpertin weltberühmt. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was hinter der Konmari Methode steckt und wie du nach ihr dein Zuhause entrümpeln und dauerhaft ordentlich halten kannst. Und für alle, die noch mehr in die Welt der Ordnung eintauchen wollen, stellen wir außerdem Marie Kondos Buch „Magic Cleaning“ vor. Bist du bereit für ein aufgeräumteres Leben?

Weiterlesen
Mitarbeiterführung

Mitarbeiterführung: Fit für deine Führungsaufgabe

Führungskraft sein ist gar nicht so leicht. Es gilt, verschiedene Bedürfnisse, Meinungen und Anforderungen unter einen Hut zu bringen und so das Team zu guten Arbeitsergebnissen zu motivieren. Dabei ist es unmöglich, es allen Beteiligten immer Recht zu machen. Doch worauf kommt es eigentlich bei guter Mitarbeiterführung an? Warum brauchen wir Führungskräfte? Welche Skills sollte man als Chefin oder Chef mitbringen? Und darf man auch mal Fehler machen? Fragen über Fragen, denen wir in diesem Blogartikel genauer auf den Grund gehen.

Weiterlesen
Excel Tabellen formatieren

Einführung in Excel: Excel Tabellen formatieren

Excel ist das bekannteste Tabellenkalkulationsprogramm der Welt. Jeder von uns hat wohl schon einmal mehr oder weniger umfänglich damit gearbeitet. Von einfachen Anwendungsfällen bis hin zu komplexen Berechnungen hat das Programm von Microsoft alles zu bieten und ist daher für viele Zwecke einsetzbar. In diesem Artikel geben wir dir eine kurze Einführung in Excel und zeigen dir im Speziellen, wie du Excel Tabellen formatieren kannst. Außerdem erklären wir dir auch, wie einfach es ist, einzelne Datenbereiche zu formatieren.

Weiterlesen

Richtig fotografieren – Tipps und Tricks zum Einstieg

Ein Foto sagt mehr als tausend Worte. Gute Fotos können uns berühren, zum lachen bringen oder nachdenklich werden lassen. Gerade in Zeiten, in denen mit Smartphone ständig Schnappschüsse gemacht werden, können gute Fotos richtig herausstechen. Viele Menschen begeistern sich für das Fotografieren, nicht zuletzt weil gute digitale Kameras heute schon zu bezahlbaren Preisen erhältlich sind. Doch das Angebot im Internet und den Elektronikfachmärkten ist riesig. Da ist man als Anfängerin oder Anfänger oft überfragt. Und dann sind da auch noch die ganzen Fachbegriffe wie ISO, Blende, Verschlusszeit und verschiedene Brennweiten… Und hat man dann das richtige Modell gefunden, geht es

Weiterlesen
studium abbrechen

Studium abbrechen und dann? – „New Perspective“ ist dein Wegweiser

Für viele Abiturientinnen und Abiturienten ist der einzige logische Weg der Weiterbildung das Studium. Warum sonst sollte man 12 oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken? Viele Studierende merken allerdings in den ersten Semestern, dass die Entscheidung für das Studienfach oder vielleicht für ein Studium generell die falsche war. Stellt sich nur die Frage: Das Studium abbrechen und dann? Oder vielleicht doch lieber fortführen? Keine leichte Entscheidung. In diesem Artikel zeigen wir dir die Alternativen, die du nach einem Studienabbruch hast. Außerdem stellen wir dir den kostenfreien Online-Kurs „New Perspective“ vor, der dir als Wegweiser nach dem Studienabbruch dienen kann.

Weiterlesen
Online Bewertungsportale

Online-Bewertungsportale für Hotels und ihre Bedeutung für den Tourismus

Holidaycheck, Booking, Trivago und Co. kennen wir alle. Denn mittlerweile ist es gang und gäbe, die gängigen Bewertungsportale zu checken, bevor man einen Hotelaufenthalt online bucht. Denn wir vertrauen den Bewertungen ehemaliger Gäste in der Regel mehr als den Infos auf der Hotelwebseite. Für Hotelbetreiberinnen und -betreiber heißt das im Umkehrschluss, dass sie die Hotelbewertungsportale auf jeden Fall im Blick haben sollten. Doch wie motiviere ich zufriedene Kundinnen und Kunden eigentlich, ihren Aufenthalt zu bewerten? Und muss man eigentlich auf jeden Kommentar reagieren? Wie geht man mit ungerechtfertigter Kritik um? Diese und viele weitere Fragen haben wir Eric Horster, Professor

Weiterlesen
Was treibt mich an?

Was treibt mich an im Leben und im Beruf?

„Jeder Mensch hat etwas, was das ihn antreibt“ – Vielleicht hast du auch noch den Werbeslogan der Raiffeisenbank im Ohr. Was treibt mich an im Leben und im Beruf? Das ist manchmal ganz schön knifflig herauszufinden. Doch die Suche lohnt sich: Nicht nur für dich persönlich, sondern auch für die Zusammenarbeit in einem Team. In diesem Blogartikel erklärt dir Coach Anke Lüneburg, wie du in drei Schritten deine eigenen Lebensmotive kennenlernen und nutzen kannst und zeigt, wie sich das auch auf deinen beruflichen Erfolg auswirken kann.

Weiterlesen
Datenanalyse mit SPSS

SPSS und PSPP: Die Datenanalyse-Tools, die mehr können

SPSS – Kaum ein Studierender, der schon mal Daten analysieren und visualisieren musste, kommt um die bekannte Statistik- und Analyse-Software von IBM herum. Und auch in großen Unternehmen und vor allem der Marktforschung ist die SPSS ein häufig genutztes Tool, weil es relativ einfach zu bedienen ist und einen großen Funktionsumfang bietet. Wir zeigen dir in diesem Blogartikel, welche Funktionen SPSS mitbringt und zeigen dir auch eine kostenlose Alternative. Außerdem stellen wir dir zwei kostenlose Online-Kurse vor, mit denen du dein Wissen zu SPSS und PSPP weiter vertiefen kannst.

Weiterlesen

10 Gründe, warum lebenslanges Lernen so wichtig für deine Zukunft ist

Erinnerst du dich noch an den Spruch, den Eltern früher so gerne gesagt haben? „Du lernst nicht für die Schule, sondern für dein Leben“. Sobald der Schulabschluss in der Tasche war, dachten viele, dass das Lernen endlich ein Ende hätte – merkten aber schnell, dass dem nicht so ist. Und zwar zum Glück. Ob während des Studiums, einer Ausbildung oder im Alltag: Neues zu lernen begleitet uns tagtäglich. Beruflich gesehen ist das vor allem notwendig, da sich Gesellschaft und Wirtschaft ständig verändern. Aber auch für die persönliche Entwicklung ist lebenslanges Lernen Gold wert, um sozialen Veränderungen und neuen Herausforderungen ganz

Weiterlesen