zeitmanagement tipps und methoden

10 Zeitmanagement Methoden und Tipps mit denen du produktiver wirst

Kennst du das auch: Du hast eine lange Aufgabenliste für den Tag erstellt und am Ende des Tages nur einen Bruchteil geschafft, weil die Zeit gefehlt hat? Immer wieder kam etwas dazwischen oder du hast dich vielleicht sogar von etwas unwichtigem ablenken lassen. Hier mal schnell die neusten Instagram-Posts checken, eine Whatsapp-Nachricht beantworten und dann ploppt auch noch eine neue E-Mail auf – Ablenkungen gibt es wie Sand am Meer. Um dich auf das Wesentliche zu fokussieren und dich nicht ablenken zu lassen, ist das richtige Zeitmanagement von großer Bedeutung. Deswegen geben wir dir hier zehn Zeitmanagement Tipps und Methoden

Weiterlesen
Milena Glimbovski Ohne Wenn und Abfall

Buchempfehlung: Ohne Wenn und Abfall von Milena Glimbovski

Milena Glimbovski ist die Vorreiterin in Sachen nachhaltigem Leben und gründete 2014 den ersten verpackungsfreien Supermarkt Deutschlands. In ihrem Buch „Ohne Wenn und Abfall“ erzählt sie die Geschichte der Gründung ihres Berliner Ladens und berichtet ungeschönt über die zahlreichen Hürden bis hin zur Eröffnung. On top gibt es zahlreiche Tipps zu den Themen Zero Waste und Minimalismus sowie einige Rezepte zum Selbermachen. In diesem Blogartikel stellen wir dir Milena Glimbovskis Buch vor und zeigen dir, warum sich Lesen für alle lohnt, die in Zukunft nachhaltiger leben wollen!

Weiterlesen

Konfliktmanagement: 5 Fakten, die zeigen, dass Konflikte auch positive Eigenschaften haben

Konflikte begegnen uns täglich – egal ob ein Streit, eine Auseinandersetzung, ein Wortwechsel oder ein Missverständnis, sowohl im Privaten als auch im Beruflichen lassen sich Konflikte nie ganz vermeiden. Und auch, wenn das Wort Konflikt bei den meisten Menschen erst einmal negativ besetzt ist, haben die Uneinigkeiten durchaus auch positive Seiten. Richtiges Konfliktmanagement ist hier das Zauberwort – denn wer die Kunst des Richtigen Umgangs mit Konflikten beherrscht, kann nicht nur gestärkt daraus hervorgehen, sondern bringt auch wichtiges Know-how für Führungspositionen mit. In diesem Blogartikel helfen wir dir, die positiven Seiten an Konflikten zu erkennen und zeigen dir, warum Konfliktmanagement

Weiterlesen

Die Medical Device Regulation (MDR) in der Medizintechnik: Interview mit Heike Wachenhausen

Die Medical Device Regulation (MDR) ist eine Verordnung über Medizinprodukte, die die Anforderungen an die Konformitätsbewertung von Medizinprodukten formuliert. Für Herstellerinnen und Hersteller von Medizinprodukten ist sie essentiell, denn spätestens nach Ende der Übergangsfrist im Mai 2020 müssen Medizinprodukte ein EG-Zertifikat nach der neuen Richtlinie vorlegen. Wir haben mit der Expertin Prof. Dr. Heike Wachenhausen über die Herausforderungen und Chancen der neuen MDR gesprochen.

Weiterlesen

Markenführung im Bildungswesen: Gar nicht so leicht, oder?

Schon früher in der Schule waren Marken etwas Besonderes. Ob Eastpak, Chucks, Diesel-Jeans oder Buffalo-Schuhe – wer bestimmte Marken sein Eigen nannte, dessen Coolness-Faktor stieg gefühlt ins Unermessliche. Und auch heute wollen wir mit Marken etwas über uns aussagen, kaufen teure iPhones und Autos, um hip zu sein. Die Macht einer effizienten Markenführung ist gewaltig, denn sie schafft es, dass wir denken, ein besonderes Produkt in den Händen zu halten, das uns einen gewissen Status verspricht und uns von anderen Menschen abhebt.

Weiterlesen
Deutscher Integrationspreis 2019

Startnext-Kampagne „Coaching für geflüchtete Frauen“

Mit unserem Integrations-Angebot haben wir seit 2015 schon 10.000 Geflüchteten mit kostenlosen Online-Kursen den Einstieg in das deutsche Hochschulsystem erleichtert. Doch gerade geflüchtete Frauen sind in vielen Kursen noch unterrepräsentiert und haben zudem mit zusätzlichen Herausforderungen zu kämpfen. Das möchten wir ändern und ein extra Online-Coaching für geflüchtete Frauen auf die Beine stellen. In diesem Blogartikel erzählen wir euch die Geschichte von Frakid aus dem Irak, die bereits seit vier Jahren in Deutschland lebt. Außerdem stellen wir euch unsere Idee für ein „Coaching für geflüchtete Frauen“ und unsere Startnext-Kampagne dafür vor.

Weiterlesen
Stress reduzieren

Stress reduzieren: Diese 5 Methoden helfen beim Stressabbau

In unserem heutigen Leben verschwimmen die Grenzen von Arbeit und Privatleben immer mehr. Ständige Erreichbarkeit durch Smartphones und Co. führt dazu, dass es uns immer schwerer fällt, einfach mal abzuschalten. Kein Wunder also, dass Stress längst zu einem weit verbreiteten Phänomen in unserer Gesellschaft geworden ist. Doch während ein gesundes Maß an Stress sogar förderlich sein kann, wirkt sich dauerhafter Stress schnell negativ auf unsere Gesundheit aus. Konzentrationsstörungen, Burnout und andere Krankheiten sind die Folge. Dabei kann man schon mit ein paar einfachen Tricks den alltäglichen Stress reduzieren und so ernsthaftere Folgen vermeiden. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie

Weiterlesen