Soziale Kompetenz fördern

Soziale Kompetenz fördern: So wirst du erfolgreicher im Job

In der heutigen Arbeitswelt kommt es auf gute Zusammenarbeit im Team an – denn nur, wenn jedes Teammitglied seine Kompetenzen einbringt, können optimale Ergebnisse erzielt werden. Besonders wichtig sind dabei die Kolleginnen und Kollegen, die das Team zusammenhalten und andere überzeugen und begeistern können. Deswegen sind besonders Bewerberinnen und Bewerber gefragt, die ihre soziale Kompetenz fördern. Doch was bedeutet es genau, sozial kompetent zu sein? Und was kannst du tun, um deine soziale Kompetenz zu verbessern und so bei der nächsten Bewerbung zu punkten? In diesem Artikel geben wir dir Tipps, um deine Sozialkompetenz auszubauen. 

Weiterlesen
Recruiting Prozesse der Zukunft

Recruiting-Prozesse der Zukunft: Robo Recruiting

Ein Vorstellungsgespräch mit einem Roboter? Was eher nach Science Fiction und Zukunftsmusik klingt, ist in einigen Unternehmen bereits Realität. Mit der voranschreitenden Digitalisierung ändert sich auch die Art und Weise, wie Personalabteilungen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden. Wo früher noch Menschen die Auswahl übernahmen, spielt nun künstliche Intelligenz eine zunehmend größere Rolle. Zu den Recruiting Prozessen der Zukunft zählt auch das sogenannte Robo Recruiting. Was das ist, wie es bereits genutzt wird und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt, erfährst du in diesem Blogartikel.

Weiterlesen
Bewerbungen schreiben

Bewerbungen schreiben: Überzeuge potenzielle Arbeitgeber!

Bewerbungen schreiben – für viele gleicht dies einer lästigen Pflicht. Kein Wunder. Viele Bewerberinnen und Bewerber verschicken unzählige Bewerbungsschreiben, aber erhalten nicht eine einzige positive Rückmeldung. Dadurch ist die Jobsuche für viele Menschen frustrierend: Zu Anfang jeder Bewerbung muss der Lebenslauf aktualisiert und der Stellenanzeige angepasst werden. Zeugnisse und Zertifikate müssen gescannt oder kopiert und im schlimmsten Fall noch beglaubigt werden. Und zu allem Überfluss werden stundenlang Anschreiben verfasst – natürlich immer irgendwie passend zum jeweiligen Unternehmen. Wird das Schreiben von Bewerbungen zur erfolglosen Endlosschleife, kann das ganz schön demotivierend sein.

Weiterlesen