Geburtsvorbereitung online: Ein Interview mit Hebamme Nadine Beermann

Geburtsvorbereitung online

Für die meisten werdenden Eltern gehört ein Geburtsvorbereitungskurs in der Schwangerschaft einfach dazu, um sich bestmöglich für die spannenden Ereignisse in der Zukunft zu wappnen. Geburtsvorbereitungskurse beantworten nicht nur Fragen rund um die Geburt, sondern auch über die erste Zeit mit einem Neugeborenen. Hebamme Nadine Beermann bietet für alle Frauen und ihre Partnerinnen und Partner, die nicht an einem Kurs vor Ort teilnehmen können, einen Online-Geburtsvorbereitungskurs an. Geburtsvorbereitung online – wie sie auf diese Idee kam erzählt uns Nadine Beermann im Interview.

Geburtsvorbereitung online: Hebamme Nadine Beermann im Interview

Wer ein Baby erwartet, ist vor allem erstmal eins: voller Vorfreude auf die Dinge, die einen in der Zukunft erwarten! Doch je größer der Bauch wird, desto präsenter wird auch die Geburt und die aufregende Zeit danach. Wie werde ich das alles meistern? Wann weiß ich, dass es losgeht? Und was brauche ich eigentlich für die erste Zeit mit einem Neugeborenen? Fragen über Fragen, von denen viele den werdenden Eltern in einem Geburtsvorbereitungskurs beantwortet werden.

Doch nicht alle werdenden Mütter und Väter können an einem örtlichen Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Keine Angebote in der Nähe, ärztlich verordnete Bettruhe oder schlichtweg keine Zeit sind nur einige Beispiele. Um jeder Schwangeren zu ermöglichen, an einem Geburtsvorbereitungskurs teilzunehmen, hatte die Hebamme Nadine Beermann eine Idee. Sie entwickelte einen Online-Geburtsvorbereitungskurs, auf den man ganz einfach online zugreifen kann, egal wo man gerade ist.

In ihrem Geburtsvorbereitungskurs gibt Nadine Beermann ihr Wissen aus ihrer jahrelangen Erfahrung als Hebamme weiter und beantwortet alle Fragen rund um Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit einem Neugeborenen. Im Interview berichtet Nadine Beermann , wie sie auf die Idee mit dem Geburtsvorbereitungskurs im Internet kam, was sie motiviert und welchen Tipp sie an Schwangere hat. Viel Spaß beim Lesen!

Sie sind ausgebildete Hebamme und haben sich vor einigen Jahren mit Ihrer eigenen Hebammenpraxis einen, wie Sie selbst sagen, „Traum“ erfüllt. Warum sind Sie Hebamme geworden?

Um ehrlich zu sein, ist das gar nicht meine erste Berufswahl gewesen – zuerst habe ich Bankkauffrau gelernt und sogar anschließend in einer Bank gearbeitet. Da habe ich aber schnell gemerkt, dass die Arbeit mit Zahlen mein Leben nicht wirklich mit Sinn erfüllt. Jemanden zu begleiten, der ein neues Leben auf diese Welt bringt, ihr zu helfen diese Aufgabe gut zu meistern und Mut in dieser neuen Situation zu machen – das ist etwas, in dem ich wirklich Sinn sehe. Aus Beruf wird hier eine echte Berufung.

Seit zwei Jahren bieten Sie auch Onlinekurse für Schwangere bzw. frischgebackene Mütter an, die nicht an einem örtlichen Geburtsvorbereitungs- bzw. Rückbildungskurs teilnehmen können oder wollen. Wie kam es zu dieser Idee?

Viele Schwangere haben heute nicht mehr die Möglichkeit an einem „klassischen“ Kurs vor Ort teilzunehmen. Entweder weil es in der Nähe gar keine Angebote gibt oder auch weil die Kurse zu Zeiten stattfinden, die sich nicht mit dem oft stressigen Alltag vereinbaren lassen. Manche Schwangere bekommt vom Arzt auch Bettruhe verordnet oder der Partner, der den Kurs mit besuchen möchte, ist beruflich viel unterwegs. Mit meinem Onlinekurs hat nun jede Schwangere die Möglichkeit an einem Geburtsvorbereitungskurs teilzunehmen – genau wann und wo es ihr gerade am besten passt. Das gleiche Problem haben viele Frauen mit der Rückbildungsgymnastik – hierbei hilft mein Online Rückbildungskurs .

Viele Menschen sind zunächst skeptisch, wenn sie hören, dass eine Hebamme ihre Angebote auch online anbietet. Wie haben Sie bei der Entwicklung des Onlineangebotes Ihre Motivation und Überzeugung aufrechterhalten, dass dies doch eine Zukunft haben kann?

Als Hebamme habe ich täglich mit Frauen Kontakt, die sich in einer für sie unbekannten, neuen Situation befinden – mit Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten. Dabei ist eine Schwangerschaft ein so schöne und wertvolle Zeit im Leben einer Frau, dass man sie genießen sollte. Mein Ziel ist es möglichst viele Frauen dabei zu unterstützen, hier ist das Internet natürlich super geeignet. Denn ob Online oder Offline, letztlich geht es um Kommunikation zwischen Menschen. Und dies funktioniert auch in meinen Online-Angeboten prima.

Als zweifache Mutter sind Sie als örtliche Hebamme tätig, entwickeln Onlinekurse und bieten darüber hinaus auch Workshops, Kurse und Vorträge an. Wie bringen Sie all das unter einen Hut?

Gute Frage, das weiß ich auch manchmal nicht so genau. Oft sind die Tage zwar randvoll, aber wenn man die Arbeit gerne macht, fühlt es sich aber auch gar nicht immer wie Arbeit an.

Die Tätigkeit als Hebamme vermag auf den ersten Blick nur positive Momente zu beinhalten. Begleiten Sie die werdende Mutter doch auf ihrem Weg in einen neuen spannenden Lebensabschnitt. Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen bzw. Krisen um, die in einer Schwangerschaft oder auch während der Geburt auftreten können?

Zum Glück sind wirkliche Krisen gar nicht so häufig, wie man oft denkt. Gerade beim Googeln, in Schwangerschaftsforen oder Facebookgruppen wird sich jedoch oft nur auf Komplikationen, Schwierigkeiten und Probleme konzentriert. Mein Tipp an Schwangere: Betrachtet die Zeit der Schwangerschaft als etwas Wunderschönes, in dem ihr etwas unglaublich wertvolles macht, nämlich ein neues Leben zu schaffen. Lasst euch nicht überall erzählen, wie schlimm die Schwangerschaft und die Geburt von anderen verlaufen ist. Hört euch nicht immer an, was jetzt alles schief gehen kann, nehmt euch nicht jeden „tollen Ratschlag“ zu Herzen. Sucht euch wirklich fundierte Infos, die es euch ermöglichen sicher und mit gutem Gefühl eure Entscheidungen rund um die Schwangerschaft und euer Baby zu treffen. Auch unter der Geburt mag sich eine Situation für die Schwangere vielleicht wie eine Krise anfühlen, eine erfahrene Hebamme hat da jedoch einen Blick für und kann die Situation gut einschätzen.

Was war Ihr bisher schönstes Erlebnis, das Sie als Hebamme erlebt haben?

Oh, das ist schwierig zu sagen. Ich habe viele, viele tolle Geburten erlebt, die für die Mama und das Baby so entspannt und schön verlaufen sind.  Der Moment, wenn Eltern ihr Baby zum ersten Mal sehen und in den Arm nehmen ist immer wieder unbeschreiblich und macht immer wieder Gänsehaut. Auch in meiner Hebammenpraxis erlebe ich immer wieder schöne Momente. Jedes Mal, wenn eine Schwangere gut gestärkt aus meiner Praxis geht und mit Mut und guten Gedanken durch die Schwangerschaft und die Geburt gehen kann, weiss ich, dass ich einen der schönsten Berufe überhaupt habe.

Geburtsvorbereitungskurs online: Entspannt durch die Schwangerschaft

geburtsvorbereitung nadine beermann
Entspannt durch die Schwangerschaft: Geburtsvorbereitungskurs im Internet mit Nadine Beermann

Wenn auch du gerade schwanger bist und auch du dir vorstellen kannst, dich in einem Kurs online auf die Geburt vorzubereiten, dann schaue doch mal auf der Webseite von Nadine Beermann vorbei.

In ihrem Geburtsvorbereitungskurs online beantwortet Nadine Beermann Fragen rund um alle Themen, die sich während der Schwangerschaft ergeben. So erfährst du zum Beispiel, wie du die richtige Hebamme für dich findest und bekommst Informationen, die dir helfen, den richtigen Entbindungsort für dich zu wählen. Außerdem wird dir genau erklärt, wie die Geburt anatomisch abläuft und welche Schmerzmittel dir während der Geburt zur Verfügung stehen. Die erfahrene Hebamme gibt dir in ihrem Geburtsvorbereitungskurs außerdem Tipps, wie du deinen Körper auf die Geburt vorbereiten kannst und welches Verhalten dir die Geburt vereinfachen kann.

Einmal gekauft, hast du auf ihren Geburtsvorbereitungskurs neun Monate lang Zugriff. Den Online-Geburtsvorbereitungskurs von Nadine Beermann kannst du also ganz entspannt während der Schwangerschaft machen und auch immer wieder Lektionen wiederholen und vertiefen. Ein klarer Vorteil, denn einen Geburtsvorbereitungskurs vor Ort macht man meist erst ab der 30. Schwangerschaftswoche. Anders als andere Geburtsvorbereitungskurse bietet Nadine Beermann außerdem noch zwei Extra-Einheiten zu  den Themen Ernährung und Fitness in der Schwangerschaft

Neben dem Geburtsvorbereitungskurs bietet Nadine Beermann übrigens auch einen Online-Rückbildungskurs an.

Wir wünschen dir viel Spaß und alles Gute mit deiner Familie!

Weitere spannende Artikel für dich

Geburtsvorbereitungskurs online machen

Rückbildungskurs online: Fit nach der Schwangerschaft

Ökonomische Nachhaltigkeit: Warum auf einmal alle darüber reden

Evernote: Das Tool, mit dem du dein Leben organisieren kannst!

Digitale Hochschulen: Rolf Granow im Interview

Handlettering Sprüche: Wie du buchstäblich begeistern kannst

Konsumpsychologie durchschauen: Wie du zum Kauf verführt wirst!

(Visited 1.011 times, 1 visits today)

3 Kommentare

  1. Hi,
    von drei Geburten hat meine Frau zwei Mal den Online Geburtsvorbereitungskurs von Nadine Beermann gebucht. Meine Frau war sehr begeistert. Ich als Vater ebenfalls, da ich so selber an dem Kurs mit den tollen Inhalten teilnehmen konnte.
    Es muss natürlich gesagt werden, dass ein Online-Kurs nicht für jeden etwas ist. Bei den meisten fehlt der direkte Kontakt und Austausch zur Hebamme und den anderen Schwangeren.
    Meine Frau und ich waren dennoch sehr begeistert von dem Geburtsvorbereitungskurs.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert