Social Media Management

Social Media Management: Wie dein Unternehmen nachhaltig davon profitiert

Wir posten unsere Reiseimpressionen auf Facebook, teilen Fotos unseres Mittagessens auf Instagram und finden unsere Jobs über Xing. Erfolgreiche YouTuberinnen und YouTuber und Bloggerinnen und Blogger werden gefeiert wie Superstars. Keine Frage: Social Media ist in unserer heutigen Gesellschaft angekommen und wird in Zukunft einen noch größeren Stellenwert in unserem täglichen Leben einnehmen. Für das Marketing von Unternehmen bringt diese Entwicklung große Chancen mit sich. Social Media Management sollte deswegen in jedem Unternehmen etabliert werden. Denn: Richtig eingesetzt bieten Soziale Medien ein sehr effektives Marketinginstrument mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel geben wir dir Tipps, wie du Social Media Management

Weiterlesen

Autodesk Inventor – Die CAD-Software für die mechanische Konstruktion

Das gute alte Reißbrett war einmal: Computer-aided design, besser bekannt unter der Abkürzung CAD, hat die Arbeit ganzer Branchen verändert. Das rechnergestützte Konstruieren von 2D- und 3D-Modellen ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken, denn es erleichtert und beschleunigt die Erstellung technischer Zeichungen und Planungen aller Art. Eines der bekanntesten CAD-Programme für die mechanische Konstruktion ist der Autodesk Inventor. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was CAD eigentlich genau ist, wo es überall eingesetzt wird und was der Autodesk Inventor alles kann.

Weiterlesen
Politikverdrossenheit in Deutschland - Bundestag

Politikinteresse vs. Politikverdrossenheit in Deutschland – Ein Faktencheck

Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen.

Weiterlesen
Soziale Kompetenz fördern

Soziale Kompetenz fördern: So wirst du erfolgreicher im Job

In der heutigen Arbeitswelt kommt es auf gute Zusammenarbeit im Team an – denn nur, wenn jedes Teammitglied seine Kompetenzen einbringt, können optimale Ergebnisse erzielt werden. Besonders wichtig sind dabei die Kolleginnen und Kollegen, die das Team zusammenhalten und andere überzeugen und begeistern können. Deswegen sind besonders Bewerberinnen und Bewerber gefragt, die ihre soziale Kompetenz fördern. Doch was bedeutet es genau, sozial kompetent zu sein? Und was kannst du tun, um deine soziale Kompetenz zu verbessern und so bei der nächsten Bewerbung zu punkten? In diesem Artikel geben wir dir Tipps, um deine Sozialkompetenz auszubauen. 

Weiterlesen
Recruiting Prozesse der Zukunft

Recruiting-Prozesse der Zukunft: Robo Recruiting

Ein Vorstellungsgespräch mit einem Roboter? Was eher nach Science Fiction und Zukunftsmusik klingt, ist in einigen Unternehmen bereits Realität. Mit der voranschreitenden Digitalisierung ändert sich auch die Art und Weise, wie Personalabteilungen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden. Wo früher noch Menschen die Auswahl übernahmen, spielt nun künstliche Intelligenz eine zunehmend größere Rolle. Zu den Recruiting Prozessen der Zukunft zählt auch das sogenannte Robo Recruiting. Was das ist, wie es bereits genutzt wird und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt, erfährst du in diesem Blogartikel.

Weiterlesen
Internetnutzung Deutschland

Internetnutzung in Deutschland: Das sind die Gründe der Offliner

84 Prozent aller Deutschen nutzen heutzutage das Internet. Doch was ist eigentlich mit den übrigen 16 Prozent, die noch immer offline sind? Wer sind diese 10 Millionen Menschen und welche Gründe haben sie, das Internet nicht zu nutzen? Und wie kann man es schaffen, sie für das Internet zukünftig zu begeistern? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die neusten Erkenntnisse des D21 Digital Index 2018/2019 der Initiative D21, die ein jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft erstellt.

Weiterlesen
Richtig sitzen im Büro

Richtig sitzen im Büro: Gib Rückenschmerzen keine Chance!

Wir Deutschen verbringen einen großen Teil unseres Tages im Sitzen. Für unseren Körper, der eigentlich zum Laufen geboren ist, sind diese langen Zeiten im Sitzen eine große Belastung. Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen sind die Folge und zählen mittlerweile zu den häufigsten Krankheiten der deutschen Bevölkerung. Um Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen und vor allem auch chronischen Erkrankungen vorzubeugen, solltest du schon frühzeitig vorbeugen. Als Prophylaxe ist neben regelmäßiger täglicher Bewegung vor allem eins wichtig: die richtige Sitzhaltung am Schreibtisch. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du beim Sitzen im Büro beachten solltest und wie du zusätzlich etwas

Weiterlesen
In-vitro-Diagnostika

In-vitro-Diagnostika: Das tun sie für deine Gesundheit

In-vitro-Diagnostika (IVD) sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Wohl jeder von uns hatte schon einmal Berührung mit IVD. Sei es die Blutuntersuchung bei der Ärztin oder beim Arzt, das Messen des Blutzuckers oder ein Schwangerschaftstest – In-vitro-Diagnostika bereichern die medizinische Forschung enorm und bilden zudem das umsatzstärkste Segement der globalen Medizintechnikindustrie. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was IVD genau sind, warum sie so wichtig sind und wie die Zulassung dieser Medizinprodukte geregelt ist.

Weiterlesen
Masterarbeit

Masterarbeit schreiben – so kannst du vorgehen

Du hast mehrere Semester lang fleißig studiert und jetzt fehlt dir nur noch der finale Schritt zum Masterabschluss: Du musst deine Masterarbeit schreiben. Und das ist gar nicht so ohne, denn eine Masterarbeit ist für Studierende als ernstzunehmender Beitrag für die Forschung gedacht und international anerkannt. Mit ihr beweist du deine Fähigkeit, eine wissenschaftliche Forschungsfrage ohne Hilfe umfangreich zu bearbeiten. Doch bis zur Abgabe gibt’s noch eine Menge zu tun. Welche Schritte dich genau beim Masterarbeit schreiben erwarten, zeigen wir dir in diesem Blogartikel.

Weiterlesen
Die Konmari Methode nach Marie Kondo

Die Konmari-Methode: Endlich aufgeräumter leben!

Does it spark joy? Diese Frage haben sich in den letzten Monaten weltweit Millionen von Menschen gestellt und ihr Hab und Gut nach der Methode von Marie Kondo entrümpelt. Spätestens seit dem Erfolg ihrer Netflix-Serie „Aufräumen mit Marie Kondo“ ist die Japanerin als Aufräumexpertin weltberühmt. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was hinter der Konmari Methode steckt und wie du nach ihr dein Zuhause entrümpeln und dauerhaft ordentlich halten kannst. Und für alle, die noch mehr in die Welt der Ordnung eintauchen wollen, stellen wir außerdem Marie Kondos Buch „Magic Cleaning“ vor. Bist du bereit für ein aufgeräumteres Leben?

Weiterlesen