Soziale Kompetenz fördern

Soziale Kompetenz fördern: So wirst du erfolgreicher im Job

In der heutigen Arbeitswelt kommt es auf gute Zusammenarbeit im Team an – denn nur, wenn jedes Teammitglied seine Kompetenzen einbringt, können optimale Ergebnisse erzielt werden. Besonders wichtig sind dabei die Kolleginnen und Kollegen, die das Team zusammenhalten und andere überzeugen und begeistern können. Deswegen sind besonders Bewerberinnen und Bewerber gefragt, die ihre soziale Kompetenz fördern. Doch was bedeutet es genau, sozial kompetent zu sein? Und was kannst du tun, um deine soziale Kompetenz zu verbessern und so bei der nächsten Bewerbung zu punkten? In diesem Artikel geben wir dir Tipps, um deine Sozialkompetenz auszubauen. 

Weiterlesen
stressbewältigungsmethoden

Stressbewältigungsmethoden: 6 Tipps, wie du mit Stress umgehen kannst

Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig – egal, ob wir bei der Arbeit sind oder unseren privaten Interessen nachgehen. Stress haben alle Menschen. Und selbst ein Kind im Mutterleib erfährt bereits durch die Lebensumstände seiner Mutter Stress – positiven wie negativen. Doch was bedeutet Stress eigentlich? Und wie betreibst du Stressbewältigung? In dem Artikel lernst du sechs Tipps und Stressbewältigungsmethoden kennen.

Weiterlesen

Die Datensicherheit Definition: Warum ist Datensicherheit so wichtig?

Datensicherheit ist heute wichtiger denn je. In einer Zeit, in der wir ständig online sind und nahezu unser ganzes Leben mit dem Internet verknüpft ist, sind unsere Daten ein sensibles und wertvolles Gut geworden. Unternehmen wie Google und Facebook verdienen unvorstellbare Summen mit unseren privaten Informationen. Und geraten die Daten dann auch noch in die falschen Hände, kann das fatale Folgen haben. Trotzdem haben viele Menschen das Thema Datensicherheit gar nicht auf dem Schirm. Dabei können selbst kleine Schritte schon dazu beitragen, deine Daten besser zu schützen. In diesem Blogartikel zeigen wir dir nicht nur die Datensicherheit Definition, sondern erklären

Weiterlesen
Recruiting Prozesse der Zukunft

Recruiting-Prozesse der Zukunft: Robo Recruiting

Ein Vorstellungsgespräch mit einem Roboter? Was eher nach Science Fiction und Zukunftsmusik klingt, ist in einigen Unternehmen bereits Realität. Mit der voranschreitenden Digitalisierung ändert sich auch die Art und Weise, wie Personalabteilungen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden. Wo früher noch Menschen die Auswahl übernahmen, spielt nun künstliche Intelligenz eine zunehmend größere Rolle. Zu den Recruiting Prozessen der Zukunft zählt auch das sogenannte Robo Recruiting. Was das ist, wie es bereits genutzt wird und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt, erfährst du in diesem Blogartikel.

Weiterlesen

5. Schleswig-Holsteinischer Weiterbildungstag an der Fachhochschule Kiel

Der beliebte Schleswig-Holsteinische Weiterbildungstag geht am 14.11.2019 in die 5. Runde. “Weiterbildung und Arbeitswelt im Wandel” so lautet das diesjährige Motto. An der Fachhochschule Kiel finden sich an diesem Tag verschiedene Expertinnen und Experten rund um das Thema Digitale Weiterbildung zusammen. Freue dich auf einen Tag voll spannenden Input und interaktiven Austausch und melde dich gleich kostenlos an!

Weiterlesen
Internetnutzung Deutschland

Internetnutzung in Deutschland: Das sind die Gründe der Offliner

84 Prozent aller Deutschen nutzen heutzutage das Internet. Doch was ist eigentlich mit den übrigen 16 Prozent, die noch immer offline sind? Wer sind diese 10 Millionen Menschen und welche Gründe haben sie, das Internet nicht zu nutzen? Und wie kann man es schaffen, sie für das Internet zukünftig zu begeistern? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die neusten Erkenntnisse des D21 Digital Index 2018/2019 der Initiative D21, die ein jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft erstellt.

Weiterlesen
Richtig sitzen im Büro

Richtig sitzen im Büro: Gib Rückenschmerzen keine Chance!

Wir Deutschen verbringen einen großen Teil unseres Tages im Sitzen. Für unseren Körper, der eigentlich zum Laufen geboren ist, sind diese langen Zeiten im Sitzen eine große Belastung. Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen sind die Folge und zählen mittlerweile zu den häufigsten Krankheiten der deutschen Bevölkerung. Um Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen und vor allem auch chronischen Erkrankungen vorzubeugen, solltest du schon frühzeitig vorbeugen. Als Prophylaxe ist neben regelmäßiger täglicher Bewegung vor allem eins wichtig: die richtige Sitzhaltung am Schreibtisch. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du beim Sitzen im Büro beachten solltest und wie du zusätzlich etwas

Weiterlesen
Grundlagen der Logistik

Grundlagen der Logistik: Ohne läuft nicht viel

Die Grundlagen der Logistik sorgen für eine schöne neue Einkaufswelt: Wer sich im Onlineshop neue Schuhe bestellt, kann sie oft schon am nächsten Tag im heimischen Wohnzimmer einlaufen. Und wenn der Schuh drückt oder einfach nicht gefällt, gehen die Treter einfach postwendend zurück an den Anbieter. Keine Warteschlange an der Kasse, keine Probleme beim Umtausch. Damit das funktioniert, braucht es vor allem eins: eine erstklassige Logistik. Denn nur, wenn von der Beschaffung bis zur Retoure alle Rädchen nahtlos ineinandergreifen, läuft das Geschäft rund. Dementsprechend wichtig ist es, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Weiterlesen