Online Kurs: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita

Ein neuer kostenfreier Lernkurs im Internet (MOOC) vermittelt das Konzept Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Der MOOC zeigt, wie pädagogische Fachkräfte Kita als demokratischen Raum gestalten können, sodass Kinder sich als Demokrat*innen mit vielfältigen Engagementmöglichkeiten erfahren können. Es wird pädagogisch begründet und erläutert, warum und wie Entscheidungsrechte demokratisch umgesetzt werden können und wie Kinder den Kita-Alltag aktiv handelnd mitgestalten können. Das vorgestellte Konzept wurde langjährig mit der Praxis entwickelt und evaluiert.

Weiterlesen
Soziale Kompetenz in der Arbeitswelt 4.0

Soziale Kompetenz in der Arbeitswelt 4.0 – So kannst du sie entwickeln!

Mit der Arbeitswelt 4.0 ändert sich auch die Rolle von Führungskräften – weg vom klassischen Bild der oder des „Befehlsgebenden“ hin zu einer Person, die ihren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Arbeit unter bestmöglichen Bedingungen erledigen zu können. Dafür braucht es vor allem soziale Kompetenz, denn nur so gelingt es Führungskräften, alle Mitarbeitenden im Team zu integrieren und das Potenzial aller zu entfalten. Unsere Gastautorin und Coach Anke Lüneburg zeigt dir in diesem Artikel, wie du in fünf Schritten deine soziale Kompetenz verbessern kannst. von Anke Lüneburg

Weiterlesen
In-vitro-Diagnostika

In-vitro-Diagnostika: Das tun sie für deine Gesundheit

In-vitro-Diagnostika (IVD) sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Wohl jeder von uns hatte schon einmal Berührung mit IVD. Sei es die Blutuntersuchung bei der Ärztin oder beim Arzt, das Messen des Blutzuckers oder ein Schwangerschaftstest – In-vitro-Diagnostika bereichern die medizinische Forschung enorm und bilden zudem das umsatzstärkste Segement der globalen Medizintechnikindustrie. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was IVD genau sind, warum sie so wichtig sind und wie die Zulassung dieser Medizinprodukte geregelt ist.

Weiterlesen
betriebliches rechnungswesen

Betriebliches Rechnungswesen: Wie du damit deine Karriere vorantreibst

Trocken, unkreativ, langweilig – die Arbeit mit Zahlen gilt oft alles andere als spannend. Betriebliches Rechnungswesen ist dabei nicht nur ein vielschichtiges, sondern auch immens wichtiges Feld. Laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC Finance bestätigen das 82 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer. Doch nicht nur in der Buchhaltung und im Controlling brauchen betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse. Wirtschaftliches Denken und Handeln wird auch in Vertrieb, Marketing oder Einkauf vorausgesetzt. Und für Selbstständige und Gründerinnen und Gründer sind entsprechende Kenntnisse ohnehin unverzichtbar. Schließlich sind sie nicht selten Unternehmerin oder Unternehmer, Finanzvorstand und Buchhaltung in Personalunion.

Weiterlesen
Personalentwicklung

Personalentwicklung: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erfolgreich weiterbilden

Um für Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein und Mitarbeitende möglichst langfristig zu binden, müssen Unternehmen heutzutage mehr bieten als ein gutes Gehalt. Vor allem die jüngeren Generationen ziehen Leistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten einem hohen Betrag auf dem Konto am Ende des Monats vor. Fakt ist: Das Thema Personalentwicklung wird von vielen Arbeitgebenden noch immer unterschätzt – in einer Umfrage gaben nur knapp die Hälfte der Arbeitnehmenden an, dass sie ihr Unternehmen in diesem Punkt hinreichend unterstützt. Dabei ist es heute wichtiger denn je, Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Es ist also an der Zeit zu handeln.

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz

KI-Expertise und Unternehmen für KI#CK gesucht

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt auch in den Life Sciences immer mehr an Bedeutung und ist aus der Zukunft von Medizin und Medizintechnik nicht mehr wegzudenken. Die Vielzahl möglicher Anwendungsfelder birgt ein großes wirtschaftliches Potential, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Schleswig-Holstein, doch mangelt es oft an ausreichenden Kenntnissen und Kompetenzen, um dieses auch effektiv für das eigene Vorhaben zu nutzen und so national sowie international wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben.

Weiterlesen

Weiterbildung Qualitätsmanagement: Die Bedeutung in der Medizintechnik

Im Qualitätsmanagement stehen die Erwartungen von Kundinnen und Kunden im Vordergrund. Diese gilt es zu erfüllen und übertreffen, um die Zielgruppe an das eigene Unternehmen zu binden. Auch höhere Umsätze sowie gesteigerte Marktanteile sind treibende Kräfte für ein gutes Qualitätsmanagement, denn gemeinsam mit der Zielgruppenorientierung können diese für einen nachhaltigen Erfolg im Unternehmen sorgen. Keine Frage also, dass das Qualitätsmanagement im Unternehmensprozess eine wichtige Rolle spielt. In der Medizintechnik kommt dem QM eine noch bedeutendere Rolle zu, da es bei der Nutzung medizinischer Produkte maßgeblich um die Sicherheit des Menschen geht. Mit einer Vielzahl von Normen, die Medizinprodukte zu erfüllen

Weiterlesen
John Strelecky - Buchempfehlung

John Strelecky – The Big Five for Life (Buchempfehlung)

Mit dem Bestseller „Das Café am Rande der Welt“ wurde John Strelecky 2007 berühmt. Wenige Jahre später erschien sein Buch „The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben“ und schaffte es prompt auf unzählige Besteller-Listen. Es ist ein Roman über die großen persönlichen Lebensziele und wie diese mit unserer Arbeit in Harmonie gebracht werden können. In diesem Blogartikel stellen wir dir dieses außergewöhnliche Buch vor.

Weiterlesen